BIM Deutschland – die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema BIM

Gemeinsam betrieben vom Bundesministerium für Verkehr (BMV), vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und vom Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)

weiterlesen

Know-how ausbauen, Wissen teilen, gemeinsam profitieren

BIM Deutschland betrachtet bei seiner Arbeit den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken – das Planen, Bauen, Betreiben sowie Um- und Rückbauen von Bauwerken im Hoch- und Infrastrukturbereich. Es führt Aktivitäten, Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen, baut sie aus und stellt sie sowohl dem öffentlichen Bau als auch der gesamten Wertschöpfungskette Bau zur Verfügung.

Zu unseren Aufgaben

BIM – die Bedeutung der drei Buchstaben

BIM steht für Building Information Modeling. Was genau verbirgt sich dahinter? Erfahren Sie mehr in unseren FAQ.

Zu den FAQ

BIM Deutschland

BIM Deutschland ist das nationale Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens. Es ist die zentrale öffentliche Anlaufstelle des Bundes für Informationen und Aktivitäten rund um Building Information Modeling (BIM) und wird vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) und Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gemeinsam betrieben.

Das BIM-Portal

Die Anwendung der Methode Building Information Modeling (BIM) erfordert einen abgestimmten Datenaustausch zwischen allen Akteuren in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Bauwerken sowie eine eindeutige, für alle Seiten klar nachvollziehbare Anforderungsdefinition.

Mit dem BIM-Portal, das aktuell im Aufbau ist, stellt BIM Deutschland Muster, Vorgaben und Werkzeuge für eine effiziente, digitale Zusammenarbeit bereit.

Häufige Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BIM und BIM Deutschland.

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail Xing Facebook Twitter LinkedIn