Forschungsprojekt „BIM2Build”

Kick-off-Veranstaltung, 25. Februar 2025

Am 25. Februar 2025 findet die Kick-off-Veranstaltung zum Forschungsprojekt „BIM2Build – Wissenschaftliche Begleitung der BIM-Prozesse des Baus aktueller Schienen-Infrastrukturprojekte“ statt.

BIM2Build wird vom Institut für Massivbau der Technischen Universität Dresden durchgeführt und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.

Aktuell befindet sich die Anwendung der BIM-Methode in der Bauausführung in Deutschland noch im Anfangsstadium. Die digitalen Daten aus der Planungsphase werden in andere Medien wie 2D-Pläne übertragen, was zu Informationsverlusten führen kann. Das entrale Ziel des Forschungsvorhabens ist, Medienbrüche zwischen Planungs- und Bauphase am Beispiel von Schieneninfrastrukturprojekten zu identifizieren und Lösungsansätze für durchgehende digitalisierte Prozesse zu entwickeln. So können Bauausführende den Einsatz von BIM zukünftig effizienter gestalten und ausweiten.

Die Kick-off-Veranstaltung am 25. Februar 2025 findet sowohl in den Räumlichkeiten der TU Dresden als auch online via Zoom statt. Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge rund um das Thema „BIM in der Bauausführung“, eine Vorstellung des Projekts sowie die Möglichkeit zum Austausch mit den Projektbeteiligten.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

  • Beginn: 25. Februar 2025, 09:00–11:00 Uhr
  • Ort: Technische Universität Dresden und online (via Zoom)
  • Veranstalter: Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden
  • Teilnahme:  Zoom-Meeting Link

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: BIM2Build – mFUND-Projekte.

 

 

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail Xing Facebook Twitter LinkedIn