Erfolgreiche Fachforen zu Digitalen Zwillingen

Ein Rückblick

Am 10. Dezember 2024 hat das BMDV zwei Fachforen zu Digitalen Zwillingen ausgerichtet, an denen jeweils rund 250 Akteurinnen und Akteure teilnahmen. Ziel der Veranstaltungen war es, Herausforderungen und Lösungen für die erfolgreiche Implementierung Digitaler Zwillinge zu diskutieren.

Das erste Fachforum stand unter dem Titel „Standards und Richtlinien für Digitale Zwillinge“. Hier präsentierten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen in der Standardisierung und beleuchteten die Notwendigkeit einheitlicher Normen für die erfolgreiche Nutzung von Digitalen Zwillingen. Besonders die Herausforderungen im Bereich der Interoperabilität und der nachhaltigen Umsetzung wurden intensiv diskutiert.

Im zweiten Fachforum lag der Fokus auf „Data-Governance-Prozessen für Digitale Zwillinge“. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke in die Verwaltung und Kontrolle von Daten, die essenziell für den Betrieb von Digitalen Zwillingen sind. Dabei standen innovative Ansätze und Best Practices im Mittelpunkt, die die Implementierung in die Praxis erleichtern sollen.

Beide Veranstaltungen boten wertvolle Einblicke in die Potenziale dieser Technologie und ermöglichten einen direkten Austausch zwischen Standardisierungsexpertinnen, Datenverantwortlichen und weiteren Akteuren. Die Fachforen haben eindrucksvoll verdeutlicht, wie essenziell der Dialog für die zukunftsfähige Gestaltung Digitaler Zwillinge ist.

Sie haben die Fachforen verpasst? Auf unserem LinkedIn-Kanal und in unserem Newsletter informieren wir Sie über weitere spannende Veranstaltungen rund um die Themen BIM und Digitale Zwillinge.

Im Auftrag von:

Teilen E-Mail Xing Facebook Twitter LinkedIn