Die BAU 2025 in München bot vom 13. bis 17. Januar ein vielfältiges Programm rund um BIM und digitale Innovationen im Bauwesen. Am Stand von BIM Deutschland präsentierten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und diskutierten über die Zukunft des digitalen Bauens. Unseren ausführlichen Rückblick finden Sie hier.
Präsentationen der BAU 2025
Montag, 13.01.2025
Dr. Christian Schlosser (BMDV): BIM Initiativen des Bundes einschließlich BIM Portal – Bedeutung für die Bauwirtschaft
Prof. Dr. Jürgen Melzner (Bauhaus Universität Weimar): BBSR-Projektvorstellung "Kosten-Nutzen-BIM"
Milena Feustel (Leiterin der EU BIM Task Group): EU BIM Task Group: Digitalisierung im Baubereich auf europäischer Ebene
Dienstag, 14.01.2025
Elke-Maria Bettzüge (BMWSB), Sebastian Otto (BMWSB), Robert Schmid (Landesbaudirektion Bayern), Andrè Vonthron (VSK Software GmbH): Der Die modellbasierte Baugenehmigung
Sebastian Otto (BMWSB): BIM-Portal des Bundes - Funktionen, Mitwirkungsmöglichkeiten und Perspektiven
Emanuel Groh (Specter Automation), Dr. Christian Schlosser (BMDV): Künstliche Intelligenz im Bauwesen
Sebastian Goitowski (BBSR), Katrin Nachtigal (BMWSB): Projektvorstellung "BIM und Nachhaltigkeit"
Robert Schmid (Landesbaudirektion Bayern): BIM Praxis und Vorstellung der Initiative "BIM einfach miteinander"
Dr. Christian Schlosser (BMDV): Digitale Zwillinge für die Infrastruktur und Potentiale für die Bauwirtschaft
Mittwoch, 15.01.2025
Kerstin Gericke (GS BIM), Ronny Windisch (Iproplan): Fazit zum Wirkbetrieb ”BIM für Bundesbauten”
Dr. René Majer (BMDV): Harmonisierung für eine umfassende BIM Umsetzung
Rafael Gramm (Fraunhofer IBP) und Michaela Sieber (BMVg): Evaluation des Wirkbetriebs BIM für Bundesbauten
Sven Eggert (Fernstraßen-Bundesamt): Live Demonstration des CDE-Prototypen (Präsentation folgt in Kürze)
Prof. Daniel Mondino (core): BIM-Verfahren im Bundesbau
Donnerstag, 16.01.2025
Sven Eggert (Fernstraßen-Bundesamt): BIM Umsetzung im Straßenbau und Nutzen für die Bauwirtschaft (Präsentation folgt in Kürze)
Stefan Becker (BIM Cluster Hessen): Die bundesdeutschen BIM Cluster stellen sich vor
Robert Schmid (Landesbaudirektion Bayern): Beispiele für die BIM-Praxis – Tacheles
Freitag, 17.01.2025
Nikita Kretschmar (DIN e.V.): BIM-Normungsarbeiten – Status Quo
Christiane Berlin (BBSR), Tobias Heimig-Elschner (BBSR): BBSR-Projektvorstellung "Wie digital ist die Bauwirtschaft?"